Domain mikroperlen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schlaufen:


  • Katimex Kabelziehstrumpf 20-30 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff
    Katimex Kabelziehstrumpf 20-30 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Eigenschaften: KATIMEX® bietet ein breites Sortiment von Kabelziehstrümpfen für den unterirdischen Leitungsbau an Die Palette umfasst Stahl-, Edelstahl- und Kunststoffausführungen Das Geflecht dieser Standard-Strümpfe ist aus einer hochflexiblen, bis zu 19-adrigen Doppellitze aufgebaut, somit lassen sich hohe Zugkräfte bei sehr guter Flexibilität des Kabelstrumpfes sicher übertragen Das Sortiment dieser Standard-Kabelziehstrümpfe hält für alle Kabeldurchmesser von 10 - 180 mm den entsprechenden Strumpf bereit Als Hersteller von handgearbeiteten Kabelziehstrümpfen bietet KATIMEX® Ihnen individuelle Lösungen an Spezialausführungen in Edelstahl oder mit Kauschen können in eigener Fertigung genau Ihren Anforderungen angepasst werden Am Strumpfanfang werden alle Litzen zusammengeführt und in einer Hülse mit einer Seilschlaufe verpresst Die Presshülse ist in Zugrichtung großzügig angefast um ein Verhaken im Rohr zu verhindern Die Krafteinleitung erfolgt schonend über die gesamte Geflechtlänge, wodurch Punktbelastung und daraus folgende Beschädigungen vermieden werden Die Wirklänge oder auch nominelle Länge ist die beim Einsatz eines mittleren Kabeldurchmessers resultierende Geflechtlänge auf dem Kabel - Die Masche sollte dann quadratisch sein! Die Enden der Strümpfe sind nicht verlötet oder verpresst sondern zum Strumpfanfang zurückgeflochten, dadurch wird die Verletzungsgefahr für Mensch und Kabel ausgeschlossen

    Preis: 93.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Katimex Kabelziehstrumpf 30-40 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff
    Katimex Kabelziehstrumpf 30-40 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Eigenschaften: KATIMEX® bietet ein breites Sortiment von Kabelziehstrümpfen für den unterirdischen Leitungsbau an Die Palette umfasst Stahl-, Edelstahl- und Kunststoffausführungen Das Geflecht dieser Standard-Strümpfe ist aus einer hochflexiblen, bis zu 19-adrigen Doppellitze aufgebaut, somit lassen sich hohe Zugkräfte bei sehr guter Flexibilität des Kabelstrumpfes sicher übertragen Das Sortiment dieser Standard-Kabelziehstrümpfe hält für alle Kabeldurchmesser von 10 - 180 mm den entsprechenden Strumpf bereit Als Hersteller von handgearbeiteten Kabelziehstrümpfen bietet KATIMEX® Ihnen individuelle Lösungen an Spezialausführungen in Edelstahl oder mit Kauschen können in eigener Fertigung genau Ihren Anforderungen angepasst werden Am Strumpfanfang werden alle Litzen zusammengeführt und in einer Hülse mit einer Seilschlaufe verpresst Die Presshülse ist in Zugrichtung großzügig angefast um ein Verhaken im Rohr zu verhindern Die Krafteinleitung erfolgt schonend über die gesamte Geflechtlänge, wodurch Punktbelastung und daraus folgende Beschädigungen vermieden werden Die Wirklänge oder auch nominelle Länge ist die beim Einsatz eines mittleren Kabeldurchmessers resultierende Geflechtlänge auf dem Kabel - Die Masche sollte dann quadratisch sein! Die Enden der Strümpfe sind nicht verlötet oder verpresst sondern zum Strumpfanfang zurückgeflochten, dadurch wird die Verletzungsgefahr für Mensch und Kabel ausgeschlossen Lieferumfang: Katimex Kabelziehstrumpf 30-40 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Preis: 134.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Katimex Kabelziehstrumpf 50-65 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff
    Katimex Kabelziehstrumpf 50-65 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Eigenschaften: KATIMEX® bietet ein breites Sortiment von Kabelziehstrümpfen für den unterirdischen Leitungsbau an Die Palette umfasst Stahl-, Edelstahl- und Kunststoffausführungen Das Geflecht dieser Standard-Strümpfe ist aus einer hochflexiblen, bis zu 19-adrigen Doppellitze aufgebaut, somit lassen sich hohe Zugkräfte bei sehr guter Flexibilität des Kabelstrumpfes sicher übertragen Das Sortiment dieser Standard-Kabelziehstrümpfe hält für alle Kabeldurchmesser von 10 - 180 mm den entsprechenden Strumpf bereit Als Hersteller von handgearbeiteten Kabelziehstrümpfen bietet KATIMEX® Ihnen individuelle Lösungen an Spezialausführungen in Edelstahl oder mit Kauschen können in eigener Fertigung genau Ihren Anforderungen angepasst werden Am Strumpfanfang werden alle Litzen zusammengeführt und in einer Hülse mit einer Seilschlaufe verpresst Die Presshülse ist in Zugrichtung großzügig angefast um ein Verhaken im Rohr zu verhindern Die Krafteinleitung erfolgt schonend über die gesamte Geflechtlänge, wodurch Punktbelastung und daraus folgende Beschädigungen vermieden werden Die Wirklänge oder auch nominelle Länge ist die beim Einsatz eines mittleren Kabeldurchmessers resultierende Geflechtlänge auf dem Kabel - Die Masche sollte dann quadratisch sein! Die Enden der Strümpfe sind nicht verlötet oder verpresst sondern zum Strumpfanfang zurückgeflochten, dadurch wird die Verletzungsgefahr für Mensch und Kabel ausgeschlossen Lieferumfang: Katimex Kabelziehstrumpf 50-65 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Katimex Kabelziehstrumpf 10-20 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff
    Katimex Kabelziehstrumpf 10-20 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Eigenschaften: KATIMEX® bietet ein breites Sortiment von Kabelziehstrümpfen für den unterirdischen Leitungsbau an Die Palette umfasst Stahl-, Edelstahl- und Kunststoffausführungen Das Geflecht dieser Standard-Strümpfe ist aus einer hochflexiblen, bis zu 19-adrigen Doppellitze aufgebaut, somit lassen sich hohe Zugkräfte bei sehr guter Flexibilität des Kabelstrumpfes sicher übertragen Das Sortiment dieser Standard-Kabelziehstrümpfe hält für alle Kabeldurchmesser von 10 - 180 mm den entsprechenden Strumpf bereit Als Hersteller von handgearbeiteten Kabelziehstrümpfen bietet KATIMEX® Ihnen individuelle Lösungen an Spezialausführungen in Edelstahl oder mit Kauschen können in eigener Fertigung genau Ihren Anforderungen angepasst werden Am Strumpfanfang werden alle Litzen zusammengeführt und in einer Hülse mit einer Seilschlaufe verpresst Die Presshülse ist in Zugrichtung großzügig angefast um ein Verhaken im Rohr zu verhindern Die Krafteinleitung erfolgt schonend über die gesamte Geflechtlänge, wodurch Punktbelastung und daraus folgende Beschädigungen vermieden werden Die Wirklänge oder auch nominelle Länge ist die beim Einsatz eines mittleren Kabeldurchmessers resultierende Geflechtlänge auf dem Kabel - Die Masche sollte dann quadratisch sein! Die Enden der Strümpfe sind nicht verlötet oder verpresst sondern zum Strumpfanfang zurückgeflochten, dadurch wird die Verletzungsgefahr für Mensch und Kabel ausgeschlossen Lieferumfang: Katimex Kabelziehstrumpf 10-20 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Preis: 66.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Hat der Unterfaden Schlaufen?

    Ja, der Unterfaden bildet beim Nähen Schlaufen auf der Unterseite des Stoffes. Diese Schlaufen werden durch die Bewegung der Nadel und des Oberfadens gebildet und dienen dazu, den Oberfaden fest mit dem Stoff zu verbinden.

  • Wie zieht der Oberfaden Schlaufen?

    Der Oberfaden zieht Schlaufen, indem er durch die Nadel geführt wird und dann um den Unterfaden gewickelt wird. Beim Stichvorgang wird die Nadel durch den Stoff gestochen und der Oberfaden zieht den Unterfaden mit sich durch die Schlinge, die er um den Unterfaden gelegt hat. Dadurch entsteht eine Schlaufe, die den Stoff zusammenhält.

  • Warum macht meine Nähmaschine Schlaufen?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum deine Nähmaschine Schlaufen bildet. Eine mögliche Ursache könnte sein, dass der Faden nicht richtig eingefädelt ist oder dass die Spannung des Oberfadens nicht richtig eingestellt ist. Es könnte auch sein, dass die Nadel nicht richtig eingesetzt oder abgenutzt ist. Überprüfe diese Punkte und versuche, das Problem zu beheben.

  • Wozu dienen diese Schlaufen an Handschuhen?

    Die Schlaufen an Handschuhen dienen dazu, die Handschuhe an den Handgelenken zu befestigen, um ein Verrutschen oder Verlieren der Handschuhe zu verhindern. Sie ermöglichen es auch, die Handschuhe einfach an einer Tasche oder einem Haken zu befestigen, wenn sie nicht getragen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Schlaufen:


  • Katimex Kabelziehstrumpf 40-50 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff
    Katimex Kabelziehstrumpf 40-50 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Eigenschaften: KATIMEX® bietet ein breites Sortiment von Kabelziehstrümpfen für den unterirdischen Leitungsbau an Die Palette umfasst Stahl-, Edelstahl- und Kunststoffausführungen Das Geflecht dieser Standard-Strümpfe ist aus einer hochflexiblen, bis zu 19-adrigen Doppellitze aufgebaut, somit lassen sich hohe Zugkräfte bei sehr guter Flexibilität des Kabelstrumpfes sicher übertragen Das Sortiment dieser Standard-Kabelziehstrümpfe hält für alle Kabeldurchmesser von 10 - 180 mm den entsprechenden Strumpf bereit Als Hersteller von handgearbeiteten Kabelziehstrümpfen bietet KATIMEX® Ihnen individuelle Lösungen an Spezialausführungen in Edelstahl oder mit Kauschen können in eigener Fertigung genau Ihren Anforderungen angepasst werden Am Strumpfanfang werden alle Litzen zusammengeführt und in einer Hülse mit einer Seilschlaufe verpresst Die Presshülse ist in Zugrichtung großzügig angefast um ein Verhaken im Rohr zu verhindern Die Krafteinleitung erfolgt schonend über die gesamte Geflechtlänge, wodurch Punktbelastung und daraus folgende Beschädigungen vermieden werden Die Wirklänge oder auch nominelle Länge ist die beim Einsatz eines mittleren Kabeldurchmessers resultierende Geflechtlänge auf dem Kabel - Die Masche sollte dann quadratisch sein! Die Enden der Strümpfe sind nicht verlötet oder verpresst sondern zum Strumpfanfang zurückgeflochten, dadurch wird die Verletzungsgefahr für Mensch und Kabel ausgeschlossen Lieferumfang: Katimex Kabelziehstrumpf 40-50 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Katimex Kabelziehstrumpf 65-80 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff
    Katimex Kabelziehstrumpf 65-80 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Eigenschaften: KATIMEX® bietet ein breites Sortiment von Kabelziehstrümpfen für den unterirdischen Leitungsbau an Die Palette umfasst Stahl-, Edelstahl- und Kunststoffausführungen Das Sortiment dieser Standard-Kabelziehstrümpfe hält für alle Kabeldurchmesser von 10 - 180 mm den entsprechenden Strumpf bereit Als Hersteller von handgearbeiteten Kabelziehstrümpfen bietet KATIMEX® Ihnen individuelle Lösungen an Spezialausführungen in Edelstahl oder mit Kauschen können in eigener Fertigung genau Ihren Anforderungen angepasst werden Am Strumpfanfang werden alle Litzen zusammengeführt und in einer Hülse mit einer Seilschlaufe verpresst Die Presshülse ist in Zugrichtung großzügig angefast um ein Verhaken im Rohr zu verhindern Die Krafteinleitung erfolgt schonend über die gesamte Geflechtlänge, wodurch Punktbelastung und daraus folgende Beschädigungen vermieden werden Die Wirklänge oder auch nominelle Länge ist die beim Einsatz eines mittleren Kabeldurchmessers resultierende Geflechtlänge auf dem Kabel - Die Masche sollte dann quadratisch sein! Die Enden der Strümpfe sind nicht verlötet oder verpresst sondern zum Strumpfanfang zurückgeflochten, dadurch wird die Verletzungsgefahr für Mensch und Kabel ausgeschlossen Lieferumfang: Katimex Kabelziehstrumpf 65-80 mm, 2 Schlaufen, Kunststoff

    Preis: 259.90 € | Versand*: 0.00 €
  • floraworld Schlaufen-Fächerbesen verstellbar
    floraworld Schlaufen-Fächerbesen verstellbar

    Laubbesen mit Schlaufe comfort Eigenschaften: Aus Stahl, verzinkt 22 flache Federstahlzinken Mit Ringöse und Schlaufen-Stielbefestigung In der Arbeitsbreite variabel verstellbar Schlaufen für Stiel

    Preis: 21.38 € | Versand*: 5.95 €
  • Husqvarna Hosenträger mit Schlaufen
    Husqvarna Hosenträger mit Schlaufen

    Husqvarna Hosenträger mit Schlaufen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie werden Schlaufen in unterschiedlichen Handwerkstätigkeiten verwendet?

    Schlaufen werden in Handwerkstätigkeiten wie Nähen, Stricken und Häkeln verwendet, um den Arbeitsprozess zu erleichtern und die Hände zu entlasten. Sie dienen als Hilfsmittel, um Materialien festzuhalten, zu fixieren oder zu transportieren. Je nach Handwerkstätigkeit können Schlaufen unterschiedliche Formen und Größen haben.

  • Wie zieht man Gitarrensaiten mit Schlaufen auf?

    Um Gitarrensaiten mit Schlaufen aufzuziehen, musst du zuerst die alte Saite entfernen. Dann fädelst du das Ende der neuen Saite durch das Loch im Steg oder der Brücke und ziehst es durch, bis eine Schlaufe entsteht. Anschließend führst du das Ende der Saite durch die Schlaufe und ziehst es fest, um die Saite zu befestigen. Wiederhole diesen Vorgang für alle Saiten.

  • Wofür sind die Schlaufen an einer Regenhose?

    Die Schlaufen an einer Regenhose dienen dazu, die Hose an den Schuhen zu befestigen, um ein Hochrutschen der Hose beim Gehen zu verhindern. Dadurch bleibt der untere Teil der Beine trocken und der Tragekomfort wird verbessert.

  • Was sind verschiedene Anwendungen oder Arten von Schlaufen?

    1. Schlaufen können in der Medizin als chirurgische Schlaufen verwendet werden, um Gewebe zu binden oder zu entfernen. 2. In der Elektronik werden Schlaufen als Schaltkreise verwendet, um Signale zu verstärken oder zu filtern. 3. Im Sport werden Schlaufen als Kletterausrüstung verwendet, um sich an Seilen oder Felsen festzuhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.